DEMOKRATIEBILDUNG IN OTTAKRING - DAS KINDER- UND JUGENDPARLAMENT

Über 1000 Kinder und Jugendliche aus 49 verschiedenen Klassen und Kindergartengruppen nahmen dieses Jahr am Kinder- & Jugendparlament Ottakring teil und beschäftigten sich mit der Frage, was ihren Bezirk liebens- und lebenswert macht und wo es vielleicht aus Kindersicht Veränderungsbedarf gibt. 
In einem zweistündigen Workshop am jeweiligen Standort wurden Anträge zu diesem wichtigen Thema erarbeitet, am 2. und 3. April präsentierten die Kinder diese selbst in verschiedenen Sitzungen im Bezirksamt.
Jetzt heißt es warten auf die Antworten seitens der Bezirksvorstehung, die sich in den kommenden Wochen um die Anträge der Kinder und Jugendlichen kümmern wird.
 
 
 
 
 

Poolparty für Jugendliche im Kongressbad

Das Siegerprojekt des heurigen Jugendparlaments hatte sich die Realisierung einer Poolparty zum Ziel gesetzt - dafür gab es einige organisatorische Hürden zu überwinden, was in unseren Projektwerkstätten aber gemeinsam gut gelungen ist.
Und so stand der vorletzte Schultag für die 6. und 7. Schulstufe aus Ottakring, die an unserem Schüler:innenparlament teilgenommen hatte, ganz im Zeichen dieser Party, die im Kongressbad umgesetzt werden konnte. Frühmorgens hatten die Schüler:innen das riesige Bad ganz für sich alleine, zusätzlich gab es ein Frühstücksbuffet sowie eine Eisvitrine für alle Teilnehmer:innen, untermalt von chilliger Musik, die die Jugendlichen in der Planung selbst ausgesucht hatten.
Herzliche Gratulation an alle, die mit viel Elan zur erfolgreichen Umsetzung dieses Projekts beigetragen haben!

Exklusive Poolparty im Hofferbad

Die 3c aus der VS Landsteinergasse stellte heuer den Antrag auf eine exklusive Poolparty für die Klasse zum Schulabschluss. 
In der letzten Schulwoche konnte dieses Projekt im Hofferbad umgesetzt werden: 2 Stunden ein Schwimmbad für sich zu haben, ist ein tolles Eerlebnis, das zusätzlich noch durch Spiel & Spaß mit einer Schwimmtrainerin sowie Eis für zwischendurch ergänzt wurde.
Die Kinder tobten sich ausgelassen aus und hatten viel Freude bei der Umsetzung ihres Projekts.
 

Copyright 2017 MachMit! - Verein für Partizipation in zukunftsorientierten Gestaltungsprozessen
Stuckgasse 8/7-8, A 1070 Wien
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.