Eine Gruppe von 30 engagierten Jugendlichen traf sich 3 Mal in der Ottakringer Jugendzone, um gemeinsam zu überlegen, wie man ein Go Kart Projekt für Jugendliche - das Siegerprojekt des heurigen Schüler*innenparlaments - umsetzen könnte.
Das Engagement hat sich gelohnt: am 15. Juni 2022 wird eine Go Kart Bahn für mehrere Stunden exklusiv für die Jugendlichen des Schüler*innenparlament in Ottakring zur Verfügung stehen...die Vorfreude ist riesig: "Endlich wieder einmal gemeinsam etwas Spannendes erleben, durch die Pandemie waren wir soo viel alleine zu Hause ...", so die Jugendlichen.
Oft erzählen uns Kinder, dass es zwar viele Mistkübel im Bezirk gibt, die Menschen ihren Müll aber trotzdem auf die Straße oder in die Natur werfen. Die Kinder aus der 3a und der 3c aus der VS Grundsteingasse beschlossen daher aktiv zu werden und Schilder zu gestalten, auf denen sie versuchen ihre Anliegen möglichst vielen Menschen mitzuteilen. Sie sind sich sicher, dass diese bunten und liebevoll gestalteten Schilder viel positive Aufmerksamkeit bekommen werden!
Bei der heurigen Parlamentssitzung der Jugendlichen wurden 23 verschiedene Projektideen vorgestellt, die jungen Menschen im Bezirk Spaß machen könnten. Am Ende der Sitzung kam es zu einer demokratischen Abstimmung - eine Idee blieb über: "Kids On Karts" ist das Projekt, das die Jugendlichen mit Unterstützung der Bezirksvorstehung noch in diesem Schuljahr auf die Beine stellen wollen - wir drücken die Daumen, dass es gelingt!




21 Volksschulklassen haben sich heuer am Schüler*innenparlament beteiligt und je 2 Abgeordnete pro Klasse präsentierten am 5. Mai ihre wichtigsten Anliegen für den Bezirk im Rahmen einer Parlamentssitzung. Die Themen waren wie immer sehr vielseitig und wurden von den Kindern unglaublich kreativ vorgestellt. In den kommenden Wochen werden die Anträge in der Bezirksvertretung behandelt und bestmöglich zur Umsetzung gebracht.




